Zum Inhalt springen

Erzbischof ernennt neue stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin

Ursula Kundmüller_Portrait
Datum:
Veröffentlicht: 14.10.19
Von:
Simona Gogeissl

Ursula Kundmüller übernimmt das Amt ab November

Ursula Kundmüller ist von Erzbischof Dr. Ludwig Schick zum 1. November 2019 zur neuen stellvertretenden Diözesan-Caritasdirektorin ernannt worden. Sie bildet mit dem Diözesan-Caritasdirektor den zweiköpfigen Vorstand des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg. Das hat Weihbischof Herwig Gössl, der Aufsichtsratsvorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, gestern bei einer Veranstaltung im Bistumshaus St. Otto in Bamberg bekannt gegeben.

Ursula Kundmüller leitete von 1992 bis 2002 die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen in Bamberg. Danach wechselte sie als Referentin für Jugendhilfe in die Zentrale des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg. Seit 2012 ist sie dort die Leitung der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Von 2013 bis 2019 gehörte sie außerdem dem Vorstand der katholischen Jugendsozialarbeit Bayern an, der Landesarbeitsgemeinschaft der überregional tätigen Träger von Jugendsozialarbeit im Freistaat.

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. ist der Spitzenverband der katholischen Wohlfahrt im Erzbistum Bamberg und ist damit für fast ganz Oberfranken und einen Teil von Mittelfranken zuständig. Er gliedert sich in 14 Stadt- und Kreis-Caritasverbände. Außerdem vertritt und berät er die auf seinem Gebiet tätigen Fachverbände IN VIA. Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit, Kreuzbund. Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige, Malteser Hilfsdienst und Sozialdienst katholischer Frauen sowie korporative Mitglieder, etwa sozial tätige Ordensgemeinschaften. Er repräsentiert rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 12.500 Ehrenamtliche, die in 770 Einrichtungen und Diensten tätig sind und jährlich 220.000 Klienten pflegen, beraten und betreuen.