„Fachstelle für pflegende Angehörige“ nimmt Betrieb auf
Ein Anker für Hilfesuchende aus Stadt und Land
Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis in Bezug auf das Thema Pflegeberatung war schon lange ein großer Wunsch aller Beteiligten. Dieser Wunsch geht nun mit der
Erweiterung der „Fachstelle für pflegende Angehörige“ zum 1. Oktober in Erfüllung, freut sich Klaus Otto, Kreisgeschäftsführer des BRK Bamberg, in dessen Rot-Kreuz-Haus die
Fachstelle angesiedelt ist. Auch in der Vergangenheit hätten laut Werner Dippold, geschäftsführender Vorstand der AWO Bamberg, bereits viele Bürgerinnen und Bürger aus dem
Landkreis das Angebot der städtischen Beratungsstelle in Anspruch genommen. Von nun an steht die Fachstelle – dank einer zusätzlichen Förderung durch den Landkreis – diesen
auch offiziell und mit verstärkten personellen Ressourcen zur Verfügung.
„Ein starkes Team“
Mit Leiterin Andrea Schmitt, Christa Alt und Brigitte Trienes wird künftig ein professionelles und erfahrenes Team den Menschen aus Stadt und Land bei allen Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung stehen. „Ich freue mich, dass ich ein starkes Team an meiner Seite habe und dass wir nun auch offiziell für den Landkreis durchstarten können“, so Schmitt. Auch im Hinblick auf die Netzwerkpartner hoffe sie auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Individuelle Terminvereinbarung
Die „Fachstelle für pflegende Angehörige“ wird von der Arbeitsgemeinschaft der Wohl-fahrtsverbände aus Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie und Rotem Kreuz sowie der Alzheimer Gesellschaft getragen. Das Büro im Rot-Kreuz-Haus in der Hainstraße 19 in 96047 Bamberg ist montags und mittwochs von 9 bis 11 Uhr besetzt. Termine können jedoch auch außerhalb dieser Zeiten individuell vereinbart werden.