Fortbildungen der Caritas starten wieder

Noch Plätze frei in Kursen für Personal von Kindertagesstätten
Nach den Pfingstferien startet das Referat Fortbildung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg wieder mit seinem Programm.
Bereits seit dem 11. Mai durften berufliche Fortbildungen wieder stattfinden. Doch viele Tagungshäuser waren wegen der Corona-Pandemie zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen. Nachdem die Bildungseinrichtungen jetzt wieder Gäste begrüßen, kann die Caritas Kurse und Seminare als Präsenzveranstaltungen durchführen. Dies geschieht natürlich unter Einhaltung strenger hygienischer Auflagen: 1,5 Meter Abstand zwischen den Teilnehmenden und zum Dozenten, Mund-Nasen-Schutz für die Teilnehmenden, regelmäßiges Lüften der Räume, Abstandsregeln auch beim Essen.
Für einige Fortbildungen, die sich vor allem an pädagogisches Personal in Kindertagesstätten wenden, können sich Interessierte noch anmelden:
„Störendes Verhalten von Kindern verstehen“, das können die Teilnehmenden bei einem Seminar, das am Dienstag, 16. Juni 2020, von 9:00 bis 16:30 Uhr im Bistumshaus St. Otto in Bamberg (Heinrichsdamm 32) stattfindet. Ziel ist es, die Botschaften hinter schwierigen Verhaltensweisen zu erkennen und die Kinder entsprechend zu fördern.
Den „Kompetenzstern mit Marte Meo“ kann man am Mittwoch, 17. Juni 2020, von 9:00 bis 16:30 Uhr im Montanahaus in Bamberg (Am Friedrichsbrunnen 7a) kennenlernen. Der Kompetenzstern ist ein einfaches Beobachtungshilfsmittel, mit dem schnell ein Überblick über die Stärken und Schwächen der Kinder gewonnen wird.
Eine „Naturwerkstatt LandArt“ findet am Donnerstag, 2. Juli 2020, von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Arbeitnehmerbildungs- und Begegnungsstätte in Obertrubach (Pfarrer-Grieb-Weg 25) statt. LandArt ist eine Kunstform, die inmitten der Natur und ausschließlich mit Naturmaterial gestaltet wird. Im Vordergrund steht nicht das fertige Kunstwerk (das früher oder später wieder in die Natur übergeht) sondern kreatives Erleben, sinnvolles Wahrnehmen und sensibler Umgang mit sich selbst und dem Lebensraum.
Information und Anmeldung zu allen drei Angeboten bei Darja Hinter im Referat Fortbildung unter E-Mail darja.hinter@caritas-bamberg.de oder Tel. 0951 8604 133.