Zum Inhalt springen

Flüchtlings- und Integrationsberatung

Logo Bundesministerium des Innern

Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, hat seit 2015 deutlich zugenommen. Asylsuchende und Flüchtlinge sind, z.B. aufgrund ihrer Sprach- und damit Verständigungsprobleme, auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.

In der Beratungsstelle erhalten sie umfassende Auskünfte über ihre Rechte und Pflichten und die asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren.

Darüber hinaus beraten die Flüchtlings- und Integrationsberater (FIB) in allen sozialen Fragen.

  • Untertützen die Ratsuchenden bei der Entwicklung neuer Perspektiven und bei der Sicherung des Lebensunterhaltes
  • Entwickeln realistische Pläne mit den Asylsuchenden, wenn eine Ausreisepflicht besteht und weisen auf entsprechende Hilfsangebote im Freistaat Bayern für eine freiwillige Rückkehr oder Weiterwanderung hin.
  • Hilfen in Krisensituationen
  • Vermitteln von Hilfe zur medizinischen Versorgung, bemühen sich um Therapien bei bekannten Traumatisierungen
  • Unterbreiten Integrationsmöglichkeiten in Vereine und das neue Lebensumfeld

Die Unterstützungsangebote tragen zur Eigenverantwortlichkeit, zur Alltagsbewältigung und zur Orientierung in Deutschland bei.

Wir beraten auch ehrenamtlich Tätige und unterstützen deren Engagement, das das gegenseitige Verständnis zwischen Menschen mit Migrationshintergrund sowie Asylbewerberinnen und Asylbewerbern und der einheimischen Bevölkerung stärkt.

Kontakt

Bauergasse 3+5,
95326 Kulmbach
Fax.: 09221/9574-44

Ansprechpartnerinnen

Jennifer Kremer
Tel.: 09221/9574-14
e-mail:  kremer@caritas-kulmbach.de

Familienzusammenführung

Ann-Kathrin Schaller
Tel.: 09221/9574-21
E-Mail: schaller@caritas-kulmbach.de

Ali Al Faraj
Tel.: 09221/9574-47
e-mail: al faraj@caritas-kulmbach.de 

Ansprechpartnerin für Asyl-Unterkunft Mainleus

Heinrich-Schneider-Str. 7
95336 Mainleus

Jennifer Kremer
Handy: 0174-8736178
e-mail: kremer@caritas-kulmbach.de