Der Jugendmigrationsdienst ist ein Fachdienst der Jugendsozialarbeit. Sein Ziel ist es, die Integration junger Migratinnen und Migranten in die bundesrepublikanische Gesellschaft zu fördern. Der JMD bietet Beratung und längerfristige Begleitung sowie Gruppenangebote und Kurse zur vielen Fragen und Themen wie:
- Ausbildung
- Beruf
- Sprache lernen
- Schule
- persönliche und familiäre Schwierigkeiten
- Umgang mit Behörden und Ämtern
Der Jugendmigrationsdienst ist Anlaufstelle für
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres
- Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, insbesondere bei Fragen zu Bildung/Ausbildung der Kinder
- Menschen, Iniativen, und Institutionen, die für den Integrationsprozess junger Migrantinnen und Migranten relevant sind, einschließlich der Bevölkerung im Lebensumfeld der jungen Menschen.
Ansprechpartnerin
Stefanie Noll
E-Mail: noll@caritas-bayreuth.de
Beratung in Kulmbach immer Montags von 9.00 bis 16.00 Uhr
unter Tel.-Nr. 09221 / 9574-24
Das Angebot ist freiwillig und selbstverständlich unabhängig von Staatsangehörigkeit, Status und Religion.
Achtung neues Angebot - Kommunikationstraining für jugendliche Migrant*innen in Kulmbach. Der KJP Kurs lautet "Ankommen in der neuen Heimat" und soll den Jugendlichen Wissen sowohl über ihre neue Heimatstadt, als auch über gesellschaftlich relevante Themen vermitteln. Dabei wird aber keine Grammatik gebüffelt, sondern die Jugendlichen unterhalten sich in einer lockeren Atmosphäre.
Leider ist der Kurs bis auf weiteres wegen der aktuellen Coronnakrise verschoben, aber Anmeldungen können Interessierte jederzeit abgeben!