Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Soziale Trainingsmaßnahmen für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende zwischen dem 14. und 21. Lebensjahr.
Die Grundlage unserer Arbeit ist §10 Abs. 1 Nr. 5, 6 und 7 JGG oder im Rahmen der Diversion §§45, 47 JGG. Nach einer Zuweisung durch das Jugendgericht oder die Staatsanwaltschaft erfolgt der Kontakt zu den Jugendlichen und Heranwachsenden.
Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen 'Ziel speichern unter' aus dem Kontextmenü.
"Caritas" ist nicht nur ein katholischer Verband, der professionelle und qualitativ hochwertige soziale Arbeit macht.
"Caritas" heißt Liebe und ist in ihrem Ursprung eine Idee, die aus den Anfängen des Christentums stammt: Menschen, die an Gott, an ein höheres Wesen glauben, und die sich dafür öffnen, die öffnen sich dabei gleichzeitig auch für die Welt.
"Caritas" ist also auch ein Zusammenschluss von Menschen, die sich einig sind: die Not in der Welt ist uns nicht egal!