Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kinder- und Jugenderholung

Wer kann mitmachen?

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren, unabhängig von der Einkommenssituation der Eltern.

Unsere Angebote und Ziele

  • Spiel, Sport, Wandern, Basteln, Umwelt und Natur erfahren
  • Unternehmungen und Ausflüge
  • Körperliche, geistige und seelische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen stabilisieren
  • Aktivität und Entspannung finden
  • In einer Gemeinschaft mit Gleichaltrigen viel Neues erleben

Unsere Ferienorte an der Ost- und Nordsee eignen sich auch für Kinder und Jugendliche mit

  • Erkältungskrankheiten
  • Bronchitis
  • Allergien
  • Nervöser Erschöpfung

Betreuung

  • Durch pädagogisch geschulte Mitarbeiter/innen in kleinen Gruppen mit ca. sechs Kindern
  • Bei Bedarf medizinische Begleitung
  • Geregelter Tagesablauf, feste Essens- und Ruhezeiten

Wir bieten folgende Hilfen an

  • Umfangreiche Information über den Erholungsverlauf
  • Informationen zur Vorbereitung und Einstimmung auf die Kindererholung
  • Anfertigen der Zuschussanträge und Anmeldung
  • Erledigung des Schriftverkehrs
  • Erstellen einer geeigneten Finanzierung, dem Familieneinkommen entsprechend

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Krankenkassen, Jobcenter, Jugendämter, evangelische und katholische Pfarreien
  • Bei Bedarf individuelle Zuschüsse des Kreis-Caritasverbandes und des Diözesanverbandes

Reisebedingungen

  • Hin- und Rückfahrt erfolgt gemeinsam mit Reisebussen
  • Bushaltestellen sind in den Einzelprospekten vermerkt; dort finden Sie auch nähere Infos über die jeweiligen Freizeiten
  • Der Sicherungsschein gemäß §651 k BGB wird Ihnen vor Beginn der Maßnahme ausgehändigt
  • Bei Rücktritt innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Maßnahme wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € berechnet
  • Bei kurzfristigem Rücktritt (7 Tage und kürzer) vor Beginn der Maßnahme muss die Hälfte des Teilnehmerpreises bezahlt werden
  • Bei Krankheit, Unfall, individuellen Problemen müssen die Kinder auf eigene Kosten abgeholt und ggfs. weiter anfallende Kosten übernommen werden

Folgende Kinder- und Jugenderholungen bieten wir in den Sommerferien

Ostsee - Insel Usedom
Begegnungs- und Familienferienstätte St. Otto,
17454 Zinnowitz/Insel Usedom

Termin: 05.08. bis 19.08.2023 (14 Tage)
Alter 11 - 14 Jahre, Jungen und Mädchen

Brandenburg - Peetzsee
Christian-Schreiber-Haus, 15537 Grünheide

Termin: 05.08. bis 19.08.2023 ( 14 Tage)
Alter 9 - 12 Jahre, Jungen und Mädchen

Frankenwald - Teuschnitz
Jugendbildungshaus "Am Knock", 96358 Teuschnitz

Termin: 05.08. bis 19.08.2023 (14 Tage)
Alter 6 - 9 Jahre, Jungen und Mädchen

Downloads

Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen 'Ziel speichern unter' aus dem Kontextmenü.